Schlagwort: Queerbrarians
-
Online-Veranstaltung zu Banned Books am Welttag des Buches
In Kooperation mit der Kommission Queere Hochschulpolitik der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) laden wir am 23. April 2025 um 16:30 Uhr anlässlich des Welttags des Buches zu einer Online-Veranstaltung ein. Unter dem Motto „Celebrate the Freedom to Read“ bringen wir Einblicke aus Deutschland und den USA zusammen, um Entwicklungen und Ereignisse…
-
Queer sein ist (bibliotheks)politisch
In Ausgabe #45 der Zeitschrift LIBREAS. Library Ideas. mit dem Titel „The Sound of Libraries“ ist neben vielen anderen tollen Beiträgen auch ein Beitrag der Queerbrarians zu finden. Ausgehend von den Themen, die beim ersten Treffen der Queerbrarians gesammelt wurden, stellen wir in „Queer sein ist (bibliotheks)politisch“ (Frick et al. 2024) nicht nur die Beweggründe…
-
#queer #librarians #bibliocon24
Auf der 112. BiblioCon im Juni 2024 in Hamburg werden die Queerbrarians nicht nur als Teilnehmende dabei sein, sondern beteiligen sich auch inhaltlich am Programm. Mit einem Hands-On-Lab und einem Vortrag im #Freiraum bringen wir gemeinsam queere Perspektiven ein und möchten zum Netzwerken einladen. Am Dienstag, den 4. Juni um 14:30 Uhr nutzen wir die…
-
Queerbrarians
Die Queerbrarians sind ein Netzwerk von Bibliotheksmenschen, also Menschen, die in und um Bibliotheken arbeiten oder arbeiten wollen, und sich als Teil der LGBTQIA+ Community identifizieren. Der Begriff ist eine Kombination aus queer, einem allgemeinen Begriff für sexuelle, romantische und geschlechtliche Minderheiten, und librarians, dem englischen Wort für Bibliotheksmenschen.